Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gemeindereferentin Köller wechselt in die Pfarreiengemeinschaften Mellrichstadt und Fladungen-Nordheim

Oberelsbach/Heustreu/Schweinfurt/Mellrichstadt/Fladungen/Nordheim (POW) Michaela Köller (46), Gemeindereferentin in den Pfarreiengemeinschaften „Immanuel – Hohe Rhön, Oberelsbach“ und „Um den Michaelsberg, Heustreu“, wechselt in die beiden im äußersten Norden des Bistums gelegenen Pfarreiengemeinschaften „Franziska Streitel, Mellrichstadt“ und „Fladungen-Nordheim“:

Köller, Jahrgang 1971, stammt aus Pfändhausen und studierte von 1993 bis 1996 an der Fachakademie für Religionspädagogik und Gemeindepastoral in Mainz. Ihr berufspraktisches Jahr absolvierte sie im Anschluss in Rottendorf. Dort wurde sie 1997 auch Gemeindeassistentin. 1999 wechselte Köller als Gemeindereferentin nach Oberelsbach und Weisbach. Ab 2006 wirkte sie als Gemeindereferentin in Heustreu und Wollbach sowie weiterhin in Oberelsbach, Unterelsbach und Weisbach. Ab 2009 arbeitete Köller vor allem in der Pfarreiengemeinschaft Oberelsbach sowie darüber hinaus in den Pfarreien Heustreu, Wollbach, Unsleben und Hollstadt sowie der Kuratie Wargolshausen. Seit 2013 ist sie Gemeindereferentin in den Pfarreiengemeinschaften „Immanuel – Hohe Rhön, Oberelsbach“ und „Um den Michaelsberg, Heustreu“. Köller ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

MIt Michael Köller gemeinsam beginnt Pastoralreferent Ulrich Emge seine Tätigkeit in den Pfarreiengemeinschaften.

POW, gekürzt vom 02.08.17