Zum Beginn des neues Arbeitsjahres traf sich der Konveniat Würzburg Stadt/links des Mains und Karlstadt an der Zellinger Flurkapelle, um sich bei einer gemeinsamen Wanderung, die mit religiösen Impulsen "garniert" war, neu oder noch besser kennenzulernen.
Konveniatsleiterin Alexandra Eck und Yvonne Faatz begrüßten 20 interessierte KollegInnen bei schönstem Sonnenschein an der Flurkapelle der heiligen Therese von Liseux auf dem Zellinger Kirchberg. Unter der Leitung von Martina Röthlein ging man gemeinsam am Theresienweg entlang und unterbrach den Weg immer wieder für thematische Impulse an fünf wunderschön angelegten Stationen. Der Theresienweg ist ein kurzer Rundweg mit fünff Stationen von und zur Flurkapelle. Die Stationen beziehen sich auf die Schriften der kleinen Therese von Liseux. Sie greifen in einer traditionellen Formensprache und Farbsymbolik die Begriffe "Gott", "Glaube", "Hoffnung", "Liebe" und "Ewigkeit" gestalterisch auf. Eingebettet in eine schöne Landschaft und bei strahlendem Sonnenschein fand die Wanderung ihr Ende an der Flurkapelle. Ein gemeinsames Abendessen und rege Diskussionen im Restaurante Rivera in Zellingen bildeten den Abschluss eines gelungenen Auftaktes in das Arbeitsjahr 2017/18.